


60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 729458
Fax 069 172635
» E-Mail schreiben
Podiumsdiskussion der AWI Hessen:
„Landtagswahl als Richtungswahl"
Der große Saal in der Wiesbadener Casino-Gesellschaft bildete den eindrucksvollen Rahmen für die Podiumsdiskussion „Landtagswahl als Richtungswahl“ gut einen Monat vor dem Wahltermin, zu der die AWI Hessen (Arbeitsgemeinschaft der Wohnungs- und Immobilienverbände Hessen) eingeladen hatte.
Über 300 Gäste aus ganz Hessen, darunter zahlreiche Ehrengäste, folgten der von Manfred Köhler (FAZ) moderierten Veranstaltung, zu der Christian Streim, Vorsitzender von Haus & Grund Hessen, begrüßte.
„Die Lage auf dem Wohnungsmarkt hat sich in den vergangenen zwei Jahren dramatisch verändert“, begann Professor Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) seinen einleitenden Impulsvortrag.
Von Zinswende und hohen Baukosten über Fachkräftemangel und Regulierungsinstrumente bis Gebäudeenergiegesetz legte er die aktuellen Herausforderungen für Bauwillige, Eigentümer und Vermieter dar – die sich in der anschließenden Diskussion auf dem Podium widerspiegelten. Dort diskutierten Dr. Axel Tausendpfund, AWI-Sprecher und Vorstand des VdW-südwest, Gerald Lipka, Geschäftsführer des Landesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar, sowie die Landtagsmitglieder und wohnungspolitischen Sprecher ihrer Fraktionen Heiko Kasseckert (CDU), Hildegard Förster-Heldmann (Bündnis 90/Die Grünen), Elke Barth (SPD) und Dr. Stefan Naas (FDP).
Nach einer lebhaften Diskussion – in Sachen Gebäudeenergiegesetz auch mit Ausflügen in die Bundespolitik – schloss Moderator Köhler: „Sie haben eine Wahl, und die ist am 8. Oktober. Es lohnt sich, Landespolitik zu verfolgen und wählen zu gehen.“
Rückblicke vergangener Veranstaltungen
Landesverbandstag 2023
In diesem Jahr fand in der Festspielstadt Bad Hersfeld Ende April der Landesverbandstag von Haus & Grund Hessen statt, in dessen Rahmen der Ortsverein Haus & Grund Bad Hersfeld und Umgebung sein 125-jähriges Jubiläum feierte.
Der Landesverbandstag begann am Freitagnachmittag mit der Mitgliederversammlung von Haus & Grund Hessen.
Der Vorsitzende des Landesverbands, Christian Streim, ging in seiner Ansprache angesichts der großen Verunsicherung der Mitglieder von Haus & Grund Hessen hinsichtlich der bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung zum Gebäudeenergiegesetz hauptsächlich auf die Herausforderung ein, die der Klimaschutz an das private Haus-, Wohnungs und Grundeigentum stellt. Streim betonte, dass sich die privaten Immmobilieneigentümer ihrer Verantwortung in Bezug auf den gesamtgesellschaftlich gewollten Klimaschutz bewusst seien. Dennoch mahnte er die mangelnde praktische Machbarkeit der derzeitigen Pläne der Heizungsaustauschpflicht ebenso an wie eine vorherrschende bürgerferne Politik mit der Brechstange. Im Rahmen der Vorstandswahlen von Haus & Grund Hessen wurden Stephan Weber als Schatzmeister, Antje Roth als Schriftführerin, Andrea-Barbara Walker als Beisitzerin sowie Hans-Otto Döll als Beisitzer einstimmig wiedergewählt.
Galaabend
Die Gäste des Galaabends wurden bei strahlendem Sonnenschein vor der Wandelhalle des Kurhauses in Empfang genommen. In den festlichen Räumlichkeiten des Hotels am Kurpark begrüßten sodann der Landesverbandsvorsitzende Christian Streim und der Vorsitzende von Haus & Grund Bad Hersfeld, Marek Illian, die zahlreich erschienenen Gäste zu der sich anschließenden geselligen und unterhaltsamen Veranstaltung.
Während des Abends fesselte der Intendant der Bad Hersfelder Festspiele Joern Hinkel mit einer humorvollen Darbietung die Aufmerksamkeit der Zuhörer und warb für einen Besuch der Festspiele in der Stiftsruine des Veranstaltungsortes Bad Hersfeld. Der Zentralverbandspräsident Dr. Kai H. Warnecke richtete ein Grußwort an die anwesenden Teilnehmer sowie seine Glückwünsche zum 125-jährigen Bestehen des Vereins an Haus & Grund Bad Hersfeld.
Die Veranstaltung wurde musikalisch vom Duo Winter meets Becker eröffnet. Der Vorsitzende von Haus & Grund Fulda, Karsten Aßmann, begeisterte sodann das Publikum mit einer Kostprobe seines Könnens an der Violine. Es folgte ein weiterer gelungener Auftritt des Saxofonquartetts der Musikschule Bad Hersfeld, woran sich sodann das Orchester Franz’ L. anschloss und schließlich die Teilnehmer des Galaabends auf die Tanzfläche lockte.
Hessischer Energietag
Am Samstag fand der Hessische Energietag des Landesverbands mit spannenden Vorträgen rund um die Energiewende statt. Nachdem der Krieg in der Ukraine die Energiekrise in die Mitte unseres gesellschaftlichen Lebens gerückt hatte, bewegt derzeit nicht zuletzt das Thema des geplanten Gebäudeenergiegesetzes die privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer.
In den informativen Vorträgen der Fachreferenten wurde, neben den derzeit bekannten Einzelheiten zu den Plänen der Heizungsaustauschpflicht, aufgezeigt, was aus der bisherigen Energiekrise folgt und welche rechtlichen und technischen Herausforderungen die aktuellsten Entwicklungen für das private Immobilieneigentum und die Vermietung bereithalten. Es referierten Dr. Dr. Andrik Abramenko, Richter am Amtsgericht Idstein, Werner Merkel, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Immobilienverwalter Hessen, sowie Stephan Degenhardt, Landesinnungsmeister des Schornsteinfegerhandwerks in Hessen. Moderiert vom Geschäftsführer des Landesverbandes, Younes Frank Ehrhardt, nutzten die Gäste des Energietags eifrig die Möglichkeit, ihre Fragen zum Thema an die Referenten zu stellen.
Schließlich beendete Younes Frank Ehrhardt den Hessischen Energietag mit seinem Schlusswort, in welchem er nochmals die Bedeutung des privaten Eigentums hervorhob und allen Rednern und Gästen für Ihre Teilnahme an diesem gelungenen Landesverbandstag dankte.
Landesverbandstag 2022
Haus & Grund Hessen hielt seinen diesjährigen Landesverbandstag am 1. & 2. Juli im Kurhaus Bad Homburg ab
Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Haus & Grund Hessen fand am 01. Juli 2022 statt. In der Begrüßungsansprache ging der Landesverbandvorsitzende Christian Streim auf die drängendsten Fragen der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer ein. Mit Blick auf den Konflikt in der Ukraine, prognostizierte Streim mittel- und langfristige Folgen für das Wohnen in der Bundesrepublik, sowie die Gefahr der drohenden Knappheit bei der Gasversorgung. Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden Christian Streim als Vorsitzender sowie Eva Kühne-Hörmann als Beisitzerin einstimmig wiedergewählt.
Die Gäste des Galaabends wurden im Kurhaus Bad Homburg von Herrn Streim und dem Geschäftsführer von Haus & Grund Hochtaunus, Herrn Thomas Schaumlöffel begrüßt.
In seiner Ansprache erinnerte Christian Streim angesichts des gegenwärtigen Krieges, an das unnötige Leid der Menschen in der Ukraine und kündigte im Zuge dessen an, dass Haus & Grund Hessen eine Spende in Höhe von 2.500€ an den Verein „Aktion Hessen hilft“ zugunsten des Projektes „Ukraine 2022“ veranlassen werde.


Am Samstag den 2. Juli eröffnete das Streichquartett „La Finesse“ musikalisch den Festakt.
Zu diesem konnte Haus & Grund Hessen neben zahlreichen Ehrengästen, Vertretern und Mitgliedern der Ortsvereine die Gastredner Alexander Hetjes, Oberbürgermeister der Stadt Bad Homburg, und Moritz Promny, Generalsekretär der FDP Hessen, begrüßen. Den Festvortrag hielt der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach zum Thema „Deutschland und Europa in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung – worauf es jetzt ankommt“!
Mit seinem Schlusswort beendete Wolfram Kieselbach den Festakt, in welchem er nochmals die Bedeutung des privaten Eigentums hervorhob und allen Rednern und Gästen für Ihre Teilnahme an dem gelungenen Landesverbandtag dankte.
Landesverbandstag 2021
Landesverbandstag in Langenselbold mit zwei Jubiläen
Zu diesem Landesverbandstag am 18. September feierte nicht nur Haus & Grund Hessen sein 75., sondern auch der Ortsverein Haus & Grund Gelnhausen sein 100. Jubiläum im historischen Dragonerbau Langenselbold.
Es begrüßten der Landesverbandsvorsitzende Christian Streim und der Vorsitzende von Haus & Grund Gelnhausen Wolfgang Reese, die Gastredner Daniel Christian Glöckner, Bürgermeister der Stadt Gelnhausen sowie den Präsidenten von Haus & Grund, Dr. Kai H. Warnecke. Die Hessische Ministerin der Justiz und Stellvertretende Landesvorsitzende der CDU, Eva Kühne-Hörmann hielt den Festvortrag, in dem es um die politischen Auswirkungen der Richtungswahl auf die Belange der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer, der zu diesem Zeitpunkt noch eine Woche entfernten Bundestagswahl ging.
Musikalisch untermalt wurde der Festakt durch das Duo Elvenhain. Der stellvertretende Vorsitzende Wolfram Kieselbach rundete schließlich den Festakt mit seinem Schlusswort und einem Aufruf zur Stimmabgabe bei der Bundestagswahl ab.
Nach einer geselligen Mittagspause im Schlosshof fand am Nachmittag die Mitgliederversammlung von Haus & Grund Hessen statt.
Mitgliederversammlung 2020
Mitgliederversammlung von Haus & Grund Hessen in Bad Homburg
Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Haus & Grund Hessen fand am 26. September 2020, unter Einhaltung aller coronabedingten behördlichen Auflagen, im Kurhaus Bad Homburg statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Homburg, Herrn Alexander Hetjes.

In seiner folgenden Ansprache betonte der Landesverbandsvorsitzende Christian Streim, dass die Herausforderungen der Corona-Pandemie natürlich nicht spurlos an der Wohnungswirtschaft vorbeigingen und äußerte sich sorgenvoll über eine zunehmende Radikalisierung in der Wohnungspolitik.
Danach folgte die Behandlung der Vereinsregularien. Zum Abschluss wurde den Teilnehmern unter Berücksichtigung der pandemiebedingten Auflagen ein Abendessen direkt am Platz serviert.
Tagungsort der diesjährigen Mitgliederversammlung:
Landgraf-Friedrich-Saal, Kurhaus Bad Homburg
Landesverbandstag 2019
Haus & Grund Hessen hielt seinen Landesverbandstag 2019 am 5. und 6. April in der Domstadt Fulda ab
Am Freitagvormittag hatten Haus & Grund Hessen und Haus & Grund Fulda und Osthessen die Medien zur Pressekonferenz geladen. Hierbei sprach sich Landesverbandsvorsitzender Christian Streim eindeutig gegen eine Verlängerung und Ausweitung der Mietpreisbremse aus. Nach der Eröffnung der Fachausstellung um 14 Uhr im ESPERANTO mit vielen attraktiven Angeboten für Immobilieneigentümer von Dienstleistern und Partnerunternehmen Haus & Grund Hessens, folgte der hochkarätig besetzte Festakt. Die Gastredner waren Dr. Kai H. Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland, Dr. Thomas Schäfer, Hessischer Staatsminister der Finanzen sowie Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler. Eine gelungene Abendveranstaltung rundete den Freitag ab.

Am Samstag folgte dann die geschlossene Mitgliederversammlung.
Die abgebildeten Personen sind (v.l.n.r.): Christian Streim (Landesverbandsvorsitzender Haus & Grund Hessen), Dr. Thomas Schäfer (Hessischer Staatsminister der Finanzen), Dr. Kai Warnecke (Präsident von Haus & Grund Deutschland) und Reiner Holznagel (Präsident des Bundes der Steuerzahler).
Impressionen "Landesverbandstag 2019
Adobe PDF-Dokument / 239,35 KB» Download
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2018
Die zentrale Veranstaltung von Haus & Grund Hessen zur Landtagswahl „Perspektive: Wohnen in Hessen und Deutschland“ – bewegte sich fachlich auf hohem Niveau.
Der große Saal im gepflegten Ambiente der Wiesbadener Casino-Gesellschaft war mit über 300 Gästen voll besetzt, darunter zahlreiche Ehrengäste. Referenten und Diskutanten der von Manfred Köhler (FAZ) moderierten Veranstaltung waren Christian Streim, Vorsitzender von Haus & Grund Hessen, Christian Lindner MdB, Bundesvorsitzender der FDP, Ulrich Caspar MdL, Wohnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag sowie Günter Rudolph MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der hessischen SPD-Landtagsfraktion.



Landesverbandstag 2018
Haus & Grund Hessen hielt seinen diesjährigen Landesverbandstag am 20. und. 21 April in der wirtschaftlich starken Großgemeinde Rodgau ab

Download
909 KB
» Download
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2017
Dialog von Haus & Grund Hessen mit der Politik zu den drängenden Fragen des Angebots von Wohnraum
Im vollbesetzten, eindrucksvollen Ambiente des Saals der Wiesbadener Casino-Gesellschaft diskutierte Haus & Grund Hessen mit hochrangigen Experten die „Bundestagswahl als Richtungswahl“ für die hochaktuellen Fragen der Wohnungspolitik. Als Diskutanten konnte Landesverbandsvorsitzender Christian Streim aus der Politik die Wohnungspolitischen Sprecher der Hessischen Landtagsfraktionen begrüßen, Ulrich Caspar (CDU) und Michael Siebel (SPD), den FDP-Bundesschatzmeister und Bundestagsvizepräsidenten a. D. Hermann Otto Solms sowie Daniela Wagner, die Hessische Landesvorsitzende der Grünen und Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl.
» Pressemitteilung zur Podiumsdiskussion



Landesverbandstag 2017
Haus & Grund Hessen hielt seinen diesjährigen Landesverbandstag in der Universitätsstadt Gießen ab
Am Freitag fand zunächst die damit verbundene Pressekonferenz statt. Am Nachmittag gab es für die Zuhörer im Saal interessante Impulsvoträge zu immobilienspezifischen Themenbereichen. Eine unterhaltsame Abendveranstaltung rundete den Freitag ab. Am Samstag folgte dann die geschlossene Mitgliederversammlung.
v.l.n.r.
- Younes Frank Ehrhardt (Geschäftsführer Haus & Grund Hessen)
- Wolfram Kieselbach (1. Vorsitzender Haus & Grund Kassel),
- Andrea-Barbara Walker (Geschäftsführerin Haus & Grund Gießen),
- Dr. Kai Warnecke (Präsident Haus & Grund Deutschland) und
- Ministerpräsident Volker Bouffier
- Christine G. Wagener (Vorsitzende Haus & Grund Gießen)
- Christian Streim (1. Vorsitzender Haus & Grund Hessen)
- Karin Anna Streim
Download
Impressionen "Landesverbandstag 2017"Adobe PDF-Dokument
2,16 MB
» Download
Landesverbandstag 2016
Haus & Grund Hessen hielt seinen diesjährigen Landesverbandstag in der Kurstadt Bad Nauheim ab
Am Freitag fand zunächst die damit verbundene Pressekonferenz statt. Am Nachmittag gab es für die Zuhörer im Saal interessante Impulsvoträge zu immobilienspezifischen Themenbereichen. Eine unterhaltsame Abendveranstaltung rundete den Freitag ab. Am Samstag folgte dann die geschlossene Mitgliederversammlung.
- Wolfram Kieselbach und
- Christian Streim (Haus & Grund Hessen),
- Armin Häuser (Bürgermeister der Stadt Bad Nauheim),
- Dr. Kai Warnecke (Hauptgeschäftsführer von Haus & Grund Deutschland) und
- Stefan Bayer (1. Vorsitzender Haus & Grund Bad Nauheim)
Download zum Thema
Impressionen "Landesverbandstag 2016"Adobe PDF-Dokument
170,89 KB
» Download
Landesverbandstag 2015
Haus & Grund Hessen hielt seinen diesjährigen Landesverbandstag in der Jugendstilstadt Darmstadt ab
Am Freitag fand zunächst die damit verbundene Pressekonferenz statt, um die eigenen Anliegen in Öffentlichkeit und Gesellschaft zu vertreten.
Download zum Thema
Dokumentation in Wort und Bild "Landesverbandstag 2015"Adobe PDF-Dokument
1,23 MB
» Download





