




Pressemitteilung vom 01.01.2009
Günstigere Energiepreise für Haus & Grund Hessen ab 2009
Kooperation mit GGEW: Zwei Prozent Nachlass bei Stromrechnung
FRANKFURT / BENSHEIM. Organisierte Haus- und Grundbesitzer in Hessen können sich ab sofort günstigere Strompreise sichern: Der Haus & Grund Landesverband hat einen Rahmenvertrag mit der Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft (GGEW AG) geschlossen, die zu den bundesweit preisgünstigen Energieanbietern zählt. Die mehr als 54.000 Mitglieder des Haus & Grund Landesverbandes Hessen erhalten so ab 1. Januar 2009 einen zusätzlichen Preisnachlass von zwei Prozent. Geplant ist der Aufbau einer langjährigen Partnerschaft: Die Kooperation soll auch auf Erdgaslieferungen ausgedehnt werden.
Wie der Verband am 16. Dezember 2008 in Frankfurt am Main mitteilt, hat das bundesweit erfolgreiche Versorgungsunternehmen mit Sitz im südhessischen Bensheim (Kreis Bergstraße) ein Projektteam gebildet, das sich auf die Energieversorgung der Haus- und Grundbesitzer spezialisiert hat und für ein professionelles und zeitnahes Vertragsmanagement sorgt. Dies soll auch den Verwaltungsaufwand der Haus- und Grundbesitzer – zum Beispiel bei Mieterwechseln und den Nebenkostenabrechnungen – reduzieren helfen.
Der Haus & Grund Landesverband kann seinen Mitgliedern so zusätzliche wirtschaftliche Vorteile und Serviceleistungen bieten. Die Kooperation sichert der GGEW AG auch 2009 hessenweit zusätzliches Wachstum. Der Stromabsatz des Unternehmens ist seit dem Beginn der Liberalisierung der Energiemärkte im Jahr 1998 von 252 Millionen Kilowattstunden auf 896 Millionen Kilowattstunden mehr als verdreifacht. Die Kooperation mit der Interessenvertretung der Haus-, Wohnungs- und Grundbesitzer betrachtet GGEW-Vorstand Dr. Peter Müller auch als wettbewerbspolitisches Signal: „Wir kämpfen gemeinsam für mehr fairen und echten Wettbewerb im Energiemarkt. Wenn wir gemeinsam erfolgreich sind, können sich Hausbesitzer und alle Verbraucher endlich über fairere Energiepreise freuen.“ Günther Belz, Vorsitzender der Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Hessen befürchtet, „dass ein funktionierender Wettbewerb auf den regionalen Gasmärkten noch länger auf sich warten lässt“. Dort, wo attraktive Alternativen zur Verfügung stehen, sollten Verbraucher den Anbieter wechseln - empfiehlt Haus & Grund: "Mieter und Vermieter leiden gleichermaßen unter den hohen Kosten des fehlenden Wettbewerbs auf dem deutschen Gasmarkt,“ so Belz weiter.
Die GGEW AG ist ein kommunales Unternehmen. Sie verteilt Strom, Gas und Wasser an ihre rund 130.000 Kunden – in Bensheim ist sie auch für die Bäder, die Straßenbeleuchtung und die Abrechnung der Abwassergebühren zuständig. Aktionäre sind die Städte und Gemeinden Bensheim, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Alsbach-Hähnlein und Lampertheim. Im GGEW-Netzgebiet wohnen fast 100.000 Menschen. Das Stromnetz ist 695 Kilometer, das Gasnetz 348 Kilometer und das Wassernetz 290 Kilometer lang (Internet:www.ggew.de).
Der "Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V." (Haus & Grund Hessen Eigentümerschutz-Gemeinschaft) ist die Vereinigung der mehr als 80 Haus & Grundeigentümer-Vereine in Hessen mit über 54.000 Mitgliedern. Er ist Mitglied im "Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V." (Haus & Grund Deutschland), dem rund 800.000 Mitglieder angehören. Aufgabe des Verbandes ist das Wahrnehmen der gemeinsamen Interessen von privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern in Hessen sowie das Fördern der Grundstückswirtschaft. Ortsvereine und Landesverband verstehen sich als Partner, die ihre Mitglieder mit professionellem Rat und Service unterstützen.
Online-Mietverträge
Die mobile Arbeitsplattform für Vermieter. Jetzt einfach online Verträge für Wohnraum, Gewerbe und Garagen erstellen. Ohne Installation. Bis zu 20% Rabatt. Kein Drucklimit.






