Haus & Grund-Mitglieder können für ihren Haus & Grund-Verein ein Neumitglied werben und erhalten zum Dank eine Prämie.

» Weitere Informationen

Werden Sie Mitglied

und profitieren

von vielen Vorteilen.

Mitgliedschaft

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft in unserem Verein?

Durch eine solche Mitgliedschaft stärken Sie eine bundesweite Organisation, die sich seit Jahrzehnten erfolgreich für die Belange von Grund- und Wohnungseigentümern einsetzt.

Wir verzichten aus Kostengründen auf die Erstellung aufwändiger Werbebroschüren; auf dieser Homepage finden Sie aber die wichtigsten Eckdaten der Mitgliedschaft. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Zu folgenden Bedingungen können Sie Mitglied in unserem Verein werden:

  • Beginn: Zum Beginn eines Kalenderjahres, also rückwirkend zum 1.1.2025 oder zum 1.1.2026
  • Mindestdauer: 2 Kalenderjahre
  • Beitrittsgebühr: 65,00 EUR, bei Eintritt zu zahlen.
  • Jahresbeitrag:
    - 85,00 EUR für ein Haus; für jedes weitere Haus zusätzlich 20,00 EUR
    - 75,00 EUR für eine Eigentumswohnung; für jede weitere zusätzlich 10,00 EUR

Beitrittserklärung

Laden Sie die Beitrittserklärung sowie die Vereinssatzung auf Ihren Rechner und senden Sie die Beitrittserklärung vollständig ausgefüllt und unterzeichnet an Haus & Grund Offenbach e.V., Herrnstr. 14, 63065 Offenbach.


Selbstverständlich können Sie die Beitrittserklärung auch telefonisch unter 069 - 88 27 69 oder per bei uns anfordern.
 

Satzung

Unser Satzung können Sie hier online einsehen oder aber downloaden:


Selbstverständlich können Sie die Satzung auch telefonisch unter 069 - 88 27 69 oder per bei uns anfordern.

Kontaktdaten

Haus & Grund Offenbach e.V.

Herrnstr. 14
63065 Offenbach
Tel +49 69 882769
E-Mail Mail@hugof.de

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Montag: 
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 
13.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag:
14.30 - 18.30 Uhr
Freitag: geschlossen

Rechtsberatung

Montag: 09.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 17.00 - 18.30 Uhr


nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Beratungstermine sollen wenn möglich nur von Einzelpersonen wahrgenommen werden.

Downloads

Adobe PDF-Dokument
137,63 KB
Adobe PDF-Dokument
213,93 KB